• +43 699 111 24 818
  • martin.setnicka@smart-thinking.at
LogoLogoLogoLogo
  • Home
  • Leistungen
  • Martin Setnicka
  • Team
  • S!MART news
  • Kontakt
✕
Kongress: Künstliche Intelligenz im Finanz- und Rechnungswesen sowie im Controlling
21. Juni 2019

Behördenspiegel, Berlin

Am 30. Jänner 2019 erläuterte Martin Setnicka, Ph.D. unterschiedliche Analytics-Ansätze.

Um Betrugsfälle effektiv erkennen und aufdecken zu können, müssen verschiedene Ansätze kombiniert werden. Neben aufmerksamen Mitarbeitern in den Finanz- und Sicherheitsbehörden ist auch technische Unterstützung erforderlich. Große Datenmengen müssten automatisiert analysiert werden. Dazu brauche es Methoden, die möglichst großen Datenmengen mit vielen Variablen berücksichtigen und in die Auswertung einbeziehen.

Weitere Infos: https://www.behoerden-spiegel.de/2019/02/04/verschiedene-methoden-erforderlich/

Behoerdenspiegel
teilen
© S!MART thinking I Impressum I AGB I Datenschutz I Design: Werbeagentur Setnicka